EGBERT KRUPP
Egbert Krupp mischt seit 31 Jahren die Fotografie-Szene auf und sieht die Welt am liebsten durch seine Canon Kamera. Im Basement seines Schwabinger Studios betreibt Egbert Krupp eine eigene, kleine Gallerie - die KELLERIE. Hier sind auch seine Lightpaintings zu sehen. Mit den Lightpaintings schließt sich für den Münchner Fotografen der Kreis nach 30 Jahren Beauty-, Frisuren-, Hotel-, Mode-, Portrait- und Reisefotografie wieder hin zur Kunst, von der Egbert Krupp durch den Verkauf seiner Acrylbilder und Grafiken vor der Fotografie zehn Jahre lang gelebt hat.
München - Was fasziniert Sie an der Metropole? Was lieben Sie in/an Ihrer Hood?
Das „Weltdörfliche“.
Kreativität – Was bedeutet für Sie Kreativität?
Alles! Bedürfnis, Lebenselexier.
Inspiration – Wer oder was inspiriert Sie?
Primär Natur, Menschen, Kunst, Fotografie.
Neue Technologien – Welche faszinieren Sie? Welche schrecken Sie ab?
Im wahrsten Sinne des Wortes fasziniert bin ich von den neuen LED Beleuchtungsmöglichkeiten. Abschreckend finde ich die nahezu unumgängliche Zunahme der Datensammlung und Kontrolle.
Zukunft – Welche Herausforderung ist für Sie die größte?
Privat: Getting older is nothing for Sissies!
Gesellschaftlich: Wehret den Anfängen!
Vision – Welche ist die Ihre?
Weiter in einer freien, friedlichen Welt zu leben und auf Reisen meinen kreativen Ideen freien Lauf zu lassen.
Creative Class* – Kann die kreative Klasse der Schlüssel zur Innovation sein?
Ja, wer sonst, wenn nicht sie! Allerdings sollte die Kreativität, die in jedem Menschen steckt, viel mehr gefördert werden. Schon zu meinen Schulzeiten wurden die Fächer, die zu kreativem und auch oft kritischem Denken anregen, zu Gunsten der, wie ich sie nenne, Funktionsfächer zusammengestrichen.
Munich Members – Was erhoffen Sie sich vom Munich Members Netzwerk und daraus für Sie entwickelten Projekten?
Information, Austausch, Weitergabe von Ideen.
Fotos: Egbert Krupp
*Definition Creative Class nach Richard Florida:
Kreativer Output ist der wichtigste Faktor für Wirtschaftswachstum. Menschen aus allen Bereichen der Arbeitswelt können der kreativen Klasse zugeordnet werden, solange der Inhalt ihrer Arbeit einen kreativen Prozess in sich führt.
Jeder Mensch verfügt über kreatives Potential, jedoch muss er auch innerhalb eines Systems leben, das diese Kreativität fördert und zur Entfaltung bringt. Da die kreative Klasse überdurchschnittlich mobil ist, findet oftmals eine Ballung in besonders attraktiven Regionen und Metropolen statt. Diese Clusterbildung führt zu überdurchschnittlichem Wachstum und Wohlstand, da sie mit sich ansiedelnden Unternehmen einhergeht.
Diese Munich Members könnten Sie auch interessieren:
Kilian Kaminski revolutioniert den Gebrauchtwarenmarkt analog und digital, um Kunden Geld zu sparen und der Umwelt zu helfen.
Thorsten Havener liest nicht nur Körpersprache und schreibt damit Spiegel-Beststeller, sondern findet auch mal eine Person in Tokio nur mit der Kraft der Gedanken.
Stefan Heide porträtiert München in den schönsten Farben und öffnet dem Betrachter mit seiner Bildsprache neue Perspektiven.
Möchten auch Sie Innovationsprojekte in einer starken Gemeinschaft in die Tat umsetzen?
Werden Sie noch heute Creative Innovator bei Munich Members!
© MUNICH MEMBERS